UNSERE PHILOSOPHIE
Umwelt - Nachhaltigkeit - Think global - act local
Bei jeder einzelnen Mahlzeit, die wir zu uns nehmen, treffen wir Entscheidungen, die ganz unmittelbar auf Landwirtschaft, Gesundheit, Umwelt, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Wissen Einfluss nehmen. Die DEINspeisesalon-Küche steht für frische, zeitgemäße Cateringkonzepte - die große Sorgfalt bei der Auswahl von Zutaten prägt unsere Arbeit vom ersten Gründungstag an. Ebenso wie eine große Bandbreite an Speisen, die wir stetig für Sie erweitern – unsere Küche ist undogmatisch und immer exzellent. Und exzellente Küche erfordert richtig gute Lebensmittel - genau dafür lohnt es sich, sich tagtäglich zu engagieren.
Woher aber bezieht man eben diese Lebensmittel und wie kann man die Produzenten guter Lebensmittel dazu bewegen, immer noch ein Stück besser werden zu wollen? Ganz einfach: Indem man ihre Arbeit wertschätzt. Und das verlangt regelmäßigen Einkauf. Dieses Prinzip findet sich übrigens nicht nur in unser Speiseauswahl, sondern auch in unserem Getränkeangebot, wieder. Hier einige Beispiele, die uns besonders am Herzen liegen:
Regionales Obst & Gemüse in der Gastronomie stellen in der Tat keinen vorübergehenden Hype dar. Die Verwendung von Produkten aus dem Kölner Umland ist sowohl für uns, für die landwirtschaftlichen Betriebe als auch für Sie ein klarer Benefit. Nur so wird unvergleichliche Frische in der Küche ermöglicht und ein ganz besonderes Genusserlebnis für Sie als Gast kreiert. Mit dem niedrigschwelligen Projekt BAUERNRUNDE findet ein direkter Handel zwischen uns als Gastronomie und den regionalen Landwirten statt. „Farm to table at its best“.
Wir haben in der Eifel den wirklich tollen Margarethenhof in Andernach für uns entdeckt, auf dem Charolais-Rinder artgerecht in freier Natur aufwachsen dürfen. Und gerade deshalb sind wir mit dem Betreiber des Hofes eine vertrauensvolle Kooperation eingegangen, um auf diese Weise eine langfristige Partnerschaft anzustreben. Doch wir wollten noch einen Schritt weitergehen. Denn die Qualität, die hier erzeugt wird, hat uns dazu ermutigt, endlich ganze Tiere zu bestellen. So können wir alle Teile des Tieres in unserer Küche veredeln und praktizieren auf diesem Weg das Prinzip der Ganzheitlichkeit.
Bei der Suche nach einem fantastischen Olivenöl sind wir auf Erzeuger von der Halbinsel Peloponnes gestoßen - dem Familienbetrieb Karras. Hier werden Olivenbäume in kleinen Hainen einer Hanglage in Handarbeit bewirtschaftet. Die traditionelle Zubereitung
sorgt für eine umwerfende Qualität dieses Olivenöls. Da es sich hier nicht um Monokulturen handelt, gibt es zugleich zahlreiche Feigenbäume. Die Feigen werden mit etwas Meersalz und Honig zu unserer Feigenmarmelade verarbeitet - quasi Glück im Glas.
Anhand dieser kleinen Übersicht können wir Ihnen natürlich nur einen ersten Einblick in unsere alltägliche Arbeit vermitteln. Wir freuen uns aber stets über regen Austausch über unser Tun und beantworten gerne all Ihre Fragen zum Thema „Nachhaltigkeit & Verantwortung in der Küche“.
DEINspeisesalon … ESSEN LIEBEN GLÜCKLICH SEIN.
DIE VERPACKUNG.
Ebenso wichtig ist es uns, alle Verpackungen, die wir nutzen, nachhaltig auszuwählen. Neben unserer mit Liebe gestalteten Box haben wir uns ganz bewusst für ökologisches Füll- und Isoliermaterial aus Hanf entschieden. Ganz nach dem Motto: „WEG MIT STERIL, WEISS, QUIETSCHEND.“ Und weil Verpackung mehr kann, als nur in den Müll: Die Hanfvliese können zwar in den Biomüll, aber auch ins Wohnzimmer oder in den Garten. Ihre Haustiere freuen sich über eine weiche Unterlage – Ihr Rosenstock braucht diesen Winter keine Blisterfolie mehr zum Schutz – warum nicht ein paar Kressesamen oder Kräuter in das Vlies einpflanzen? – ob Sitzkissen oder Puppe nähen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.